Der Tod im Wikingerdorf

29,90 

Enthält 19% MwSt.
Kostenloser Versand
Enthält 19% MwSt.
Kostenloser Versand

Ein Wikinger-Krimi für 1-6 Personen. Eisvik, 857 n. Chr.: Jarl Wodan stirbt – direkt am Weltenbaum. Fünf Verdächtige, alle mit Motiven. Entschlüsselt Runen, versteht Ragnarök, findet die Wahrheit. Mit Odins Auge und Wikinger-Mythologie. Und ein bisschen Musical-Show. Ab 16 Jahren.

Verfügbar bei Nachbestellung

Eisvik, 857 n. Chr. – Ein Opferritual und zwei Tote

Die isolierte Insel Eisvik leidet unter der Tyrannei des inkompetenten Jarls Wodan. Was einst ein freies, fortschrittliches Wikingerdorf war, ist zu einem Ort der Unterdrückung geworden: Neue Religion, verbotene Traditionen, ermordete Navigator:innen. Die tödlichen Strömungen um die Insel halten alle gefangen – nur wer die geheimen Navigationsrouten kennt, kann entkommen.

Am Julfest, dem 23. Dezember 857, kehrt Reidar zurück – der rechtmäßige Erbe, Wodans älterer Bruder, seit fünf Jahren im freiwilligen Exil. Doch der Abend endet in einem unvorgehsehenen Mord: Wodan stirbt gefesselt am Weltenbaum inmitten eines Feuers. Reidar wird bewusstlos neben der Leiche gefunden.

Am Boden eingeritzt: Runen. Heimdallr kallar Ragnarøk – „Heimdall ruft Ragnarök“. Das Ende der Welt hat begonnen.

Ihr seid Reidars Gefährten aus Byzanz. Das Thing entscheidet am Abend über sein Leben. Ihr habt 24 Stunden, um den wahren Täter zu finden – mit Hilfe von Odins Auge, einem magischen Artefakt, das Visionen der Vergangenheit zeigt. Und… viel eigene Persönlichkeit hat (und NOT AMUSED ist, dass es nun hier mit Reidar eingesperrt wurde).


Das erwartet dich

Wikinger-Flair: 857 n. Chr., angelehnt an nordische Mythologie… aber auch mit ein paar Drachen
Odins Auge: Magisches Artefakt als Hilfesystem und Visions-Tool mit einem Hang zur Theatralik
Nannas Völva-Giftküche: Analysiere Gifte, Runen und mystische Zusammenhänge
Flexible Spieleranzahl: 1-6 Personen, solo oder in der Gruppe
2-4 Stunden Spielzeit: Komplexes, anspruchsvolles Ermittlungserlebnis


Spielmaterial

Du erhältst:

  • Printmaterialien (in Spielbox enthalten):
    • 5 Verdächtigten-Akten
    • Kartenstapel mit mythologischen Rätseln – zum kooperativen Knobeln in der Gruppe
    • 5 Objektkarten mit Fundstücken
  • Digitales Spiel (Download-Link nach Kauf):
    • Interaktive Spieloberfläche für Windows, Mac & Linux
    • Point & Click: Verschiedene Orte im Wikingerdorf mit multimedialen Rätseln
    • Verhörsystem mit Rückkehr zu Reidar & Odins Auge

Technische Voraussetzungen:

  • Computer/Laptop (Windows 7+, macOS 10.9+, Linux)
  • Ca. 500 MB freier Speicherplatz
  • Drucker für die Printmaterialien

Für wen ist dieses Spiel?

✓ Fans von Wikinger-Kultur und nordischer Mythologie (die sich nicht zu ernst nehmen)
✓ Solo-Ermittler:innen und Krimi-Gruppen
✓ Alle, die auch mal gerne Musik beim Krimispiele lösen hören

⚠️ Nicht geeignet für: Spieler:innen unter 16 Jahren

 

Nach oben scrollen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner